Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

[DOWNLOAD] "Kinder- und Jugendarmut in Deutschland - Eine Herausforderung an die Soziale Arbeit" by Christina Karoly # Book PDF Kindle ePub Free

Kinder- und Jugendarmut in Deutschland - Eine Herausforderung an die Soziale Arbeit

📘 Read Now     đŸ“„ Download


eBook details

  • Title: Kinder- und Jugendarmut in Deutschland - Eine Herausforderung an die Soziale Arbeit
  • Author : Christina Karoly
  • Release Date : January 18, 2003
  • Genre: Social Science,Books,Nonfiction,
  • Pages : * pages
  • Size : 2271 KB

Description

Versuch einer AnnÀherung an die verschiedenen ArmutsansÀtze

Armut ist ein umfassendes PhĂ€nomen, das vielfache Defizite in den verschiedensten Bereichen wie Arbeit, Gesundheit, Bildung, Wohnen und die Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Leben zur Folge haben kann. Armut ist mehr, als nur eine finanzielle Notlage. Aus diesem Grund, kann keine klare Definition, was unter Armut zu verstehen ist, gegeben werden. Weiter macht die politisch-normative Relevanz des Themas eine eindeutige Festlegung dieser Definition schwierig. Auf Grund seiner ganzheitlichen EinflĂŒsse gibt es unterschiedlichen Kriterien fĂŒr Armut, die zu verschiedenen Armutsbegriffen und abweichenden GrĂ¶ĂŸenordnungen der von Armut betroffenen Personengruppen, fĂŒhren.

In der sozialpolitischen und wissenschaftlichen Armutsforschung haben sich Basiskonzepte herauskristallisiert, die eine AnnĂ€herung an das was unter Armut zu verstehen ist, liefern. Zu unterscheiden sind ĂŒberwiegend am Einkommen orientierte eindimensionale Darstellungen, wie das sogenannte Ressourcenkonzept sowie mehrdimensionale Armutskonzepte, die auf die tatsĂ€chliche Versorgungslage der Betroffenen in ausgewĂ€hlten LebensrĂ€umen abstellen.

In Deutschland ist es nicht sinnvoll von Armut im absoluten Sinn zu sprechen (primĂ€re Armut). „Menschen in absoluter A. verfĂŒgen nicht ĂŒber die zu ihrer Lebenserhaltung notwendigen GĂŒter wie Nahrung, Kleidung, Obdach und Mittel der Gesundheitspflege.“ (Stimmer, 2000, S. 49). Im Falle absoluter Armut ist die physische Existenz und ÜberlebensfĂ€higkeit des Menschen nicht gesichert. Diese Form von Armut ist hauptsĂ€chlich in LĂ€ndern der sog. Dritten Welt sowie in osteuropĂ€ischen Staaten anzutreffen. In modernen Industriegesellschaften spricht man dagegen von einem „relativen“ Armutsbegriff. Armut wird hier in Bezug zum allgemeinen Gesellschaftswohlstand der jeweiligen Bezugsgruppe gestellt. Sie ist deshalb an die gesellschaftliche Entwicklung gebunden und dynamisch zu sehen.


Free Books Download "Kinder- und Jugendarmut in Deutschland - Eine Herausforderung an die Soziale Arbeit" PDF ePub Kindle